Galaxy S6 Probleme & Wie man sie behebt

Samsung Galaxy S6 Probleme quälen weiterhin Benutzer auf der ganzen Welt. In diesem Sinne werfen wir einen Blick auf einige häufige Galaxy S6-Probleme und bieten mögliche Lösungen für diejenigen, die mit Android Nougat und Android Marshmallow zu kämpfen haben.

Während viele Galaxy S6-Anwender über eine sehr solide Erfahrung berichten, stoßen andere auf Probleme mit ihrem Gerät und seiner Software.

Dies ist problematisch, da Bugfix-Updates seltener geworden sind und Samsung’s aufgehört hat, monatliche Sicherheitsupdates für die Galaxy S6 und Galaxy S6 Edge zu veröffentlichen. Hier erfehren Sie wie sie samsung galaxy s6 probleme beheben und es wieder unbeschwert nutzen können. Samsung unterstützt weiterhin den Galaxy S6 Edge+ und den Galaxy S6 Active.

Wenn Sie auf Ihrem Gerät auf ein Problem stoßen, sind Sie wahrscheinlich auf sich allein gestellt. Glücklicherweise können die meisten Probleme bequem von Ihrem Computerstuhl aus behoben werden. Manchmal reicht es aber schon wenn man den Android Speicher bereinigen könnte, hierfür gibt es Programme aber auch Android eigene Softwarelösungen.

Unsere Liste der Fehlerbehebungen behandelt die häufigsten Galaxy S6-Probleme, einschließlich seltsamer Batterieentnahmen, Wi-Fi-Probleme und andere Leistungsprobleme.

so beheben Sie Probleme bei Ihren S6

Wie man Galaxy S6 Batterie-Lebensdauerprobleme behebt

Einige Samsung Galaxy S6 Benutzer haben nach der Installation einer neuen Software einen abnormalen Batterieverbrauch festgestellt. In einigen Fällen kam der Batteriewechsel aus heiterem Himmel.

Dies ist überhaupt nicht überraschend, denn Akkulaufzeitprobleme gehören zu den häufigsten Beschwerden bei Smartphones und neigen dazu, nach großen Software-Upgrades wie Android Nougat aufzutauchen.

In den vergangenen Jahren konnten Samsung Galaxy S Benutzer, die Probleme mit der Akkulaufzeit hatten, sich dafür entscheiden, die Serienbatterie durch eine erweiterte zu ersetzen. Die Galaxy S6 und ihre Designsprache verhindern diesen Austausch. Und das legt eine größere Bedeutung auf Software-Optimierungen und Korrekturen von Drittanbietern.

Als Reaktion auf diese Beschwerden haben wir eine Liste von Korrekturen für schlechte Samsung Galaxy S6 Akkulaufzeiten nach Nougat zusammengestellt.

Es gibt keine garantierte Lösung für Probleme mit der Akkulaufzeit des Galaxy S6, aber Galaxy S6-Anwender, die an Akkuentladung leiden, werden einige dieser Lösungen ausprobieren wollen, bevor sie Samsung oder den Träger des Geräts um Hilfe bitten.

Wie man Galaxy S6 Wi-Fi Probleme behebt

Beschwerden über schlechte Wi-Fi-Konnektivität sind ebenfalls sehr häufig, und wir sehen weiterhin, dass viele Samsung Galaxy S6-Benutzer sich über Wi-Fi-Probleme beschweren.

Wir haben Beschwerden über langsame Verbindungen gesehen, über abrupte Verbindungsabbrüche und mehr. Glücklicherweise gibt es ein paar Dinge, die man ausprobieren kann, wenn Wi-Fi aus heiterem Himmel oder nach der Installation eines neuen Updates wie Android Nougat anfängt zu funktionieren.

Versuchen Sie zunächst, die Galaxy S6 neu zu starten. Halten Sie dazu den Netzschalter auf der rechten Seite des Telefons gedrückt, bis Sie dazu aufgefordert werden. Halten Sie ihn wieder gedrückt, um die Galaxy S6 wieder einzuschalten. Es ist ein einfacher Prozess, aber es ist bekannt, dass es Wi-Fi-Probleme beseitigt.

Wenn das nicht funktioniert, solltest du versuchen, den lokalen Router neu zu starten, wenn dies eine Weile nicht geschehen ist. Wir empfehlen, den Router für gut 30 Sekunden vom Stromnetz zu trennen und ihn dann wieder einzustecken.

Sie können auch die Aktualisierung der Router-Firmware in Betracht ziehen. Dieser Prozess ist je nach Hersteller und Modell des Routers unterschiedlich. Wenn diese einfachen Korrekturen nicht funktionieren, ist es an der Zeit, die Einstellungen des Galaxy S6 zu überprüfen.

Wenn die Galaxy S6 keine feste Verbindung erhält, ist es an der Zeit, das Gerät zu zwingen, das betreffende Wi-Fi-Netzwerk zu vergessen. Gehen Sie dazu in den Einstellungen Ihres Geräts zur gewünschten Verbindung.

Sobald du dort drin bist, wähle Wi-Fi. Tippen Sie auf das gewünschte Netzwerk und wählen Sie die Option Vergessen. Dadurch vergisst Ihr Gerät das Wi-Fi-Netzwerk-Passwort, also stellen Sie sicher, dass Sie es griffbereit haben.

Wenn das nicht funktioniert, gehen Sie zu Wi-Fi, tippen Sie auf Mehr in der oberen rechten Ecke und wählen Sie Erweitert. Vergewissern Sie sich, dass das Scannen immer zulassen eingeschaltet ist. Sie sollten auch sicherstellen, dass Keep Wi-Fi während des Schlafes auf Immer eingestellt ist.

Wenn dadurch Ihr Wi-Fi-Problem immer noch nicht behoben ist, sollten Sie Ihre Galaxy S6 im abgesicherten Modus starten. Der abgesicherte Modus deaktiviert Anwendungen von Drittanbietern und kann Ihnen helfen, die Ursache für Ihre Wi-Fi-Probleme einzugrenzen.

So starten Sie Ihre Galaxy S6 im abgesicherten Modus, falls erforderlich.

Wie man Galaxy S6 Bluetooth-Probleme behebt

In den Wochen seit der Veröffentlichung des Samsung Galaxy S6 Nougat haben wir mehrere Beschwerden über Bluetooth-Probleme gesehen.

Bluetooth-Probleme gehören zu den häufigsten Smartphone-Problemen auf dem Planeten und werden mit ziemlicher Sicherheit weiterhin auftreten, wenn der Galaxy S6 und seine Software älter werden.

Wenn Sie auf Bluetooth-Probleme auf Ihrer Galaxy S6 stoßen, sollten Sie zunächst versuchen, Ihr Bluetooth auszuschalten. Um dies zu tun, gehen Sie zu den Einstellungen (oder zu Ihren Schnelleinstellungen) und schalten Sie sie dann wieder aus, um zu sehen, ob Ihre Verbindung dadurch gestartet wird.

Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, ist es an der Zeit, die Bluetooth-Verbindungen Ihres Geräts zu vergessen. Gehen Sie zu Bluetooth, tippen Sie auf die entsprechende(n) Verbindung(en) und wählen Sie Vergessen Sie das oder die problematischen Geräte. Dann verbinden Sie sich wieder.

Einrichten der FRITZ!Box für die Verwendung mit einem anderen Router

Zugriff auf Fritzbox Router >Die neueste Fritz box kann die Internetverbindung eines anderen Routers teilen auf diesem Wege können Sie noch eine zweite Fritzbox einrichten. Mit der FRITZ!Box können Sie dann Folgendes tun:

  • Verwenden Sie es mit einer Internetverbindung, bei der der Internetdienstanbieter die Verwendung eines speziellen Routers erfordert, der vorkonfigurierte und nicht änderbare Kontoinformationen enthält (Integrated Access Device, IAD).
  • integriert es einfach in eine bestehende Netzwerkinfrastruktur.
  • Verwenden Sie es als Telefonanlage und verwenden Sie dann alle an die FRITZ!Box angeschlossenen Telefone, um Anrufe über den Router zu führen.

Die FRITZ!Box kann als IP-Client oder kaskadierter Router eingerichtet werden. Welche Betriebsart vorzuziehen ist, hängt von Ihren Anforderungen ab.
Wenn der andere Router eine FRITZ!Box ist, verfahren Sie wie in der Anleitung Konfiguration der FRITZ!Box für die Verwendung mit anderen FRITZ!Boxen beschrieben.

1 Einrichten der FRITZ!Box als IP-Client (empfohlen)

  1. Richten Sie die FRITZ!Box als IP-Client ein, wenn Sie die FRITZ!Box einfach in ein bestehendes Netzwerk integrieren möchten. Bei Verwendung als IP-Client ist – die Firewall der FRITZ!Box deaktiviert.
    Computer, Smartphones und andere an die FRITZ!Box angeschlossene Geräte beziehen ihre IP-Einstellungen weiterhin vom anderen Router.
  • alle Geräte haben uneingeschränkten Zugriff auf das Internet und alle anderen Geräte, unabhängig davon, ob sie mit der FRITZ!Box oder dem anderen Router verbunden sind.
  • die Funktionen Kindersicherung und Gastzugang sind nicht verfügbar.

2 Einrichtung der FRITZ!Box als kaskadierter Router

  1. Richten Sie die FRITZ!Box als kaskadierten Router ein, wenn die FRITZ!Box ein eigenes Netzwerk bereitstellen soll, das von dem anderen Router getrennt ist. Bei Verwendung als kaskadierter Router ist – die Firewall der FRITZ!Box aktiviert.
    Computer, Smartphones und andere an die FRITZ!Box angeschlossene Geräte beziehen ihre IP-Einstellungen nicht mehr vom anderen Router. Stattdessen beziehen sie sie aus der FRITZ!Box.
  • Es ist nicht möglich, über das Internet oder das Netzwerk des anderen Routers auf die mit der FRITZ!Box verbundenen Geräte zuzugreifen.
  • die Funktionen Kindersicherung und Gastzugang sind verfügbar.